Wir, Joachim Weber-Amann und Michaela Amann, bewirtschaften einen Bioland-Milchviehbetrieb im schönen Rottal. Auf unserem Hof leben aktuell 40 Milchkühe der Rasse Fleckvieh und Braunvieh, plus ca. 30 Rinder für die Nachzucht, außerdem haben wir 7 Ziegen und 3 Schafe zur Landschaftspflege, ein paar Hühner, Katzen und einen Hund. Des weiteren haben wir ein landwirtschaftliches Brennrecht für eigenes Streuobst.
Jo arbeitet in Vollzeit auf dem Hof, während Micha noch eine auswärtige Stelle hat, sich aber auch um die betriebliche Büroarbeit kümmert und oft zu den Stallzeiten mithilft. Wir bilden Lehrlinge aus, haben aber zur Zeit unsere Tochter Leonie als feste Mitarbeiterin angestellt. Weitere Helfer sind Praktikanten und Wwoofer (www.wwoof.de).
Den Hof haben wir im Jahr 2000 mit damals 12 Milchkühen von einem älteren Ehepaar übernommen und auf ökologische Landwirtschaft umgestellt. Seit 2003 sind wir Heumilchbetrieb und liefern unsere Milch an die Dorfkäserei Geifertshofen. Unsere Tiere sind von Frühjahr bis Herbst alle auf der Weide.
Um auf die Weide zu gelangen müssen unsere Milchkühe täglich das Flüsschen „Rot“ durchqueren, was sie (besonders an heißen Tagen) sehr genießen. Im Jahr 2016 haben wir an unseren Milchkuhstall einen Ammenkuh- und Abkalbestall mit Tiefstreu angebaut. Dort werden die Kälber geboren und, nachdem sie etwa 10 Tage bei ihrer Mutter verbracht haben, an Ammenkühen aufgezogen (2-3 Kälber pro Kuh). Bis einschließlich zur 12. Lebenswoche dürfen die Kälber am Euter trinken und können mit den anderen Kälbern im Stroh herumtoben.
- Ansprechpartnerinnen: Michaela und Leonie Amann
- Fichtenberger Straß4 5, 74427 Mittelrot
- Tel: 07971/912419




